Eisige Temperaturen, eine schöne Aussicht und eine prägende Woche. So kann man das Skilager 2023 nur beschreiben.
Zusammen mit Frau Steinhardt, Frau Wiedenbach, Frau Kämper, Frau Ulrich, Herrn Förster, Herrn Rösler, Herrn Müller, Herrn Taubert, Herrn Schneider, Herrn Beyer und Herrn Schleife waren der Jahrgang 10 vom 29.01.2023-03.02.2023 im Skilager Mittenwald. Hier konnte jeder sein Können unter Beweis stellen oder auch neue Dinge dazu lernen.
Pause im Schnee (Foto: privat)
Es gab verschiedene Gruppen während dieser Zeit. Ich selbst war in der Wandergruppe. Wir erkundeten Mittenwald, Krün, Garmisch-Partenkirchen und natürlich die beeindruckende Natur Bayerns. Die Anfängergruppen erlernten das Skifahren innerhalb einer Woche. Die Fortgeschrittenengruppen konnten ihre eigenen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich Tipps einholen. Und die Könnergruppe wuchs bei ganz neuen Pisten über sich hinaus.
Kleiner Ausschnitt des Skifahrens (Video: privat)
Auch über die Jugendherberge Mittenwald kann man nur Gutes berichten. Das Essen und Trinken war sehr qualitativ und auch über die Zimmer kann man nichts Schlechtes sagen. Der morgendliche Ausblick auf den 2729m hohen Karwendel war ein schöner Start in den Tag, der uns allen in Erinnerung bleiben wird. Nie wurde es langweilig und auch die Abende waren immer gefüllt. So hatten wir die Möglichkeit am Montag Schlittschuh zu fahren, was für manche eine kleine Herausforderung darstellte und bei dem ein oder anderem auch nicht ganz schmerzfrei war. Am Dienstag- und Mittwochabend bestand die Möglichkeit im Schwimmbad oder in einer Tennishalle neue Sportarten auszutesten.
Aber der wohl schönste Abend war am Donnerstag. Wir setzten uns zusammen und fassten die Erlebnisse der Woche zusammen. Anschließend hatte jede Klasse einen kleinen Beitrag, um den Abend gestalten zu können. Die Klasse 10a spielte mit den Lehrern ein Spiel. Bei diesem Spiel gab es zwei Teams. Das Team Förster, Ulrich, Wiedenbach, Kämper und Schleife spielten gegen das Team Müller, Steinhardt, Rösler, Schneider und Beyer. Herr Taubert unterstützte die Klasse 10a bei der Spielmoderation. Es ging bei diesem Spiel darum, Lieder so schnell wie möglich zu erkennen. Wer ein Lied falsch erraten hatte, musste 10 Liegestütze/10 Hampelmänner machen. Nach diesem Spiel war die Klasse 10b an der Reihe. Sie hatte die Idee, Sketche vorführen zu lassen. Es gab drei Teams. Einmal das Team Lehrer, das Team 10a und das Team 10c. Jedes Team bekam fünf Gegenstände, mit denen es einen Sketch vorführen musste, was nicht ganz leicht war. Die Klasse 10b übernahm die Moderation und die Bewertung der Sketche. Zum Schluss belegte die Klasse 10a den dritten Platz, die Klasse 10c den zweiten Platz und die Lehrer den ersten Platz. Als letztes Spiel gab es ein Lehrer-Zitate-Spiel, von der 10c. Hierbei gab es das Team Lehrer und das Team Schüler. Jeweils einer aus beiden Teams musste ein Zitat dem richtigen Lehrer zuordnen. Manchmal fiel es den Lehrern schwer, ihre Kollegen/sich selbst ein Zitat zuzuordnen, was sehr spaßig war...
Eine Woche zwischen Eis und Adrenalin
Wir kaufen ein! - Ein kulinarischer Unterrichtsgang
Am Donnerstag, 14.09.2023, unternahmen die Schüler und Schülerinnen der DaZ-Gruppe aus den fünften Klassen in ihrem gemeinsamen Unterricht einen kleinen...
WeiterlesenLust auf coole Innovationen und Nachhaltigkeit?
In Kooperation mit dem Klimamanager des Leipziger Landes und dem ZAW ist es unserem Gymnasium möglich, interessierten Schülerinnen und Schülern...
WeiterlesenStudienfahrt nach Oświęcim - gegen das Vergessen
Der erste Landrat der AfD in Thüringen, ein versuchter Putsch der Reichsbürger und der Anschlag auf eine Synagoge 2019 in Halle – viele Menschen vergessen...
WeiterlesenElterninformationen zum Sportunterricht (gemäß VwV Schulsport vom 10. 12. 2014)
Bitte nur lesen und nicht ausdrucken!
WeiterlesenTeichspiele mit Günter
Am 01.07.2023 wurden nach einigen Jahren Pause die Teichspiele unseres Gymnasiums wieder ins Leben gerufen. Am hauptsächlich von Eltern organisierten...
WeiterlesenFerienzeit ist Lesezeit
Zur Zeugnisausgabe bekam jedes Kind der 5.Klasse an unserer Schule ein tolles Buch namens „Volle fahrt ins Abenteuer“ mit schönen Bildern geschenkt. Es ist...
WeiterlesenEuropa ist unsere Zukunft
Trotz der Absage des französischen Staatspräsidenten Macron fand das europäische Jugendfest „Fête de L'Europa“ am 04.07.23 in Dresden vor der Frauenkirche...
WeiterlesenDie Schwäne watscheln aufs Siegerpodest
Die ganze Arbeit unseres Teams hat sich endlich bezahlt gemacht. Unserem Schülerblog "Schwanenteich" (Link zum Blog) wurde am 1. Juli 2023 der Sächsische...
WeiterlesenSIEMENS lud ein zum Tag der Technik
Da wir eine Partnerschule der Firma SIEMENS sind, hatten am 26.6.23 20 ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 9. und 10.Klasse das Glück, nach Leipzig...
WeiterlesenMit Bliny in die Ferien
Die Russischklasse 10a wünscht allen schöne Ferien und verabschiedet sich in die wohlverdienten Sommerferien: Желаем всем хороших каникул! Zum Abschluss...
WeiterlesenGedenkstättenfahrt Klassenstufe 9
Am 23.06. fuhren alle 9. Klassen unseres Gymnasiums gemeinsam in die Gedenkstätte Buchenwald. Das ehemalige Konzentrationslager, das 1937 auf dem Ettersberg...
WeiterlesenSind wissenschaftliche Vorträge langweilig?
Die Zehntklässler unserer Schule traten am 13.6. an, um den im Publikum sitzenden Neuntklässlern das Gegenteil zu beweisen...Monatelang hatten Sie sich mit...
WeiterlesenKlassenfahrt 8b/8d vom 30.05. – 01.06.
Am Dienstag, um 8:45 Uhr trafen sich alle Schüler und Schülerinnen, die Klassenlehrerinnen Frau Braun und Frau Sänger sowie Herr Prengel und Herr Walter auf...
WeiterlesenWildwasser Rafting 2023
Am 23.05.2023 durfte unsere Schule ein 6-köpfiges Team für das MITGAS-Schülerrafting im Kanupark Markkleeberg stellen. Unser Team bestand aus 6 SuS der 9....
WeiterlesenVorlesewettbewerb – Landesentscheid Sachsen
Wahnsinn! Das gab es noch nie…Nach ihren Siegen im Klassenverband, im Schulwettbewerb, im Kreis- und im Bezirksentscheidhatte sich Marthe Bartsch aus der...
WeiterlesenAuftritt der Schulband zum 1. Mai 2023 auf dem Markt in Borna
Am 1. Mai hatte unsere Schulband einen Auftritt auf dem Bornaer Markt. Dafür wurden viele Wochen geprobt und Überstunden geschoben. Trotz frühen Aufstehens...
WeiterlesenFahrradtour 9d – Orte nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Böhlen-Lippendorf am 02.05.2023
Am Dienstag, dem 2. Mai, ging es für die Klasse 9d morgens statt in die Schule nach Böhlen. Dort trafen wir uns um 8.45 Uhr mit unseren Fahrrädern und...
WeiterlesenExperimentiert bei ExperiWatt
Am physikalischen Experimentierwettbewerb ExperiWatt haben Anfang März 2023 folgende Schüler der Jahrgangsstufe 9 erfolgreich teilgenommen:9b: Max Hönig,...
WeiterlesenEinblick Wandertag Leipziger Buchmesse 9b
Am 27.4.2023 haben wir, die Klasse 9b, die Leipziger Buchmesse, welche die zweitgrößte Buchmesse Deutschlands und die zweitbekannteste Messe Leipzigs ist,...
WeiterlesenLicht an - Mikros auf – Bühne frei
Eine neue Ausgabe des Formats Musik beGABT gab vor den Osterferien am 5.4.23.Frau Müller – in deren Händen die Gesamtleitung lag – stellte ein...
WeiterlesenWir kaufen ein! - Ein kulinarischer Unterrichtsgang
Am Donnerstag, 14.09.2023, unternahmen die Schüler und Schülerinnen der DaZ-Gruppe aus den fünften Klassen in ihrem gemeinsamen Unterricht einen kleinen...
WeiterlesenLust auf coole Innovationen und Nachhaltigkeit?
In Kooperation mit dem Klimamanager des Leipziger Landes und dem ZAW ist es unserem Gymnasium möglich, interessierten Schülerinnen und Schülern...
WeiterlesenStudienfahrt nach Oświęcim - gegen das Vergessen
Der erste Landrat der AfD in Thüringen, ein versuchter Putsch der Reichsbürger und der Anschlag auf eine Synagoge 2019 in Halle – viele Menschen vergessen...
WeiterlesenElterninformationen zum Sportunterricht (gemäß VwV Schulsport vom 10. 12. 2014)
Bitte nur lesen und nicht ausdrucken!
WeiterlesenTeichspiele mit Günter
Am 01.07.2023 wurden nach einigen Jahren Pause die Teichspiele unseres Gymnasiums wieder ins Leben gerufen. Am hauptsächlich von Eltern organisierten...
WeiterlesenFerienzeit ist Lesezeit
Zur Zeugnisausgabe bekam jedes Kind der 5.Klasse an unserer Schule ein tolles Buch namens „Volle fahrt ins Abenteuer“ mit schönen Bildern geschenkt. Es ist...
Weiterlesen