GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

Blick über den Breiten Teich

EINGANGSPORTAL

EINGANGSPORTAL

Höhere Schule seit 1873

MODERNER ANBAU MIT SCHULHOF

MODERNER ANBAU MIT SCHULHOF

... von Tradition zur Moderne

MENSA

MENSA

Frühere Turnhalle

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

Blick von oben

Unter diesem Link sind alle Informationen rund um unser Schuljubiläum zu finden.

Eisige Temperaturen, eine schöne Aussicht und eine prägende Woche. So kann man das Skilager 2023 nur beschreiben.
Zusammen mit Frau Steinhardt, Frau Wiedenbach, Frau Kämper, Frau Ulrich, Herrn Förster, Herrn Rösler, Herrn Müller, Herrn Taubert, Herrn Schneider, Herrn Beyer und Herrn Schleife waren der Jahrgang 10 vom 29.01.2023-03.02.2023 im Skilager Mittenwald. Hier konnte jeder sein Können unter Beweis stellen oder auch neue Dinge dazu lernen.
Pause im Schnee (Foto: privat)
Es gab verschiedene Gruppen während dieser Zeit. Ich selbst war in der Wandergruppe. Wir erkundeten Mittenwald, Krün, Garmisch-Partenkirchen und natürlich die beeindruckende Natur Bayerns. Die Anfängergruppen erlernten das Skifahren innerhalb einer Woche. Die Fortgeschrittenengruppen konnten ihre eigenen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich Tipps einholen. Und die Könnergruppe wuchs bei ganz neuen Pisten über sich hinaus.
Kleiner Ausschnitt des Skifahrens (Video: privat)
Auch über die Jugendherberge Mittenwald kann man nur Gutes berichten. Das Essen und Trinken war sehr qualitativ und auch über die Zimmer kann man nichts Schlechtes sagen. Der morgendliche Ausblick auf den 2729m hohen Karwendel war ein schöner Start in den Tag, der uns allen in Erinnerung bleiben wird. Nie wurde es langweilig und auch die Abende waren immer gefüllt. So hatten wir die Möglichkeit am Montag Schlittschuh zu fahren, was für manche eine kleine Herausforderung darstellte und bei dem ein oder anderem auch nicht ganz schmerzfrei war. Am Dienstag- und Mittwochabend bestand die Möglichkeit im Schwimmbad oder in einer Tennishalle neue Sportarten auszutesten.
Aber der wohl schönste Abend war am Donnerstag. Wir setzten uns zusammen und fassten die Erlebnisse der Woche zusammen. Anschließend hatte jede Klasse einen kleinen Beitrag, um den Abend gestalten zu können. Die Klasse 10a spielte mit den Lehrern ein Spiel. Bei diesem Spiel gab es zwei Teams. Das Team Förster, Ulrich, Wiedenbach, Kämper und Schleife spielten gegen das Team Müller, Steinhardt, Rösler, Schneider und Beyer. Herr Taubert unterstützte die Klasse 10a bei der Spielmoderation. Es ging bei diesem Spiel darum, Lieder so schnell wie möglich zu erkennen. Wer ein Lied falsch erraten hatte, musste 10 Liegestütze/10 Hampelmänner machen. Nach diesem Spiel war die Klasse 10b an der Reihe. Sie hatte die Idee, Sketche vorführen zu lassen. Es gab drei Teams. Einmal das Team Lehrer, das Team 10a und das Team 10c. Jedes Team bekam fünf Gegenstände, mit denen es einen Sketch vorführen musste, was nicht ganz leicht war. Die Klasse 10b übernahm die Moderation und die Bewertung der Sketche. Zum Schluss belegte die Klasse 10a den dritten Platz, die Klasse 10c den zweiten Platz und die Lehrer den ersten Platz. Als letztes Spiel gab es ein Lehrer-Zitate-Spiel, von der 10c. Hierbei gab es das Team Lehrer und das Team Schüler. Jeweils einer aus beiden Teams musste ein Zitat dem richtigen Lehrer zuordnen. Manchmal fiel es den Lehrern schwer, ihre Kollegen/sich selbst ein Zitat zuzuordnen, was sehr spaßig war...

Hier geht's zum kompletten Artikel in unserem BLOG

Öffnungszeit während der Herbstferien

06 Okt 2025
In beiden Ferienwochen ist das Sekretariat unseres Gymnasiums jeweils von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt. Axel MohrSchulleiter

Mit Pipette und Gel – Biologie-LK 12 startet mit Praxis in Dresden ins neue Schuljahr

Kaum hatte das neue Schuljahr begonnen, ging es für den Biologie-Leistungskurs von Frau Linke und Frau Thom Wilhelm schon auf eine Bio-Fahrt: Am 18. August...

Chemie hautnah erleben – unser Besuch an der Uni Leipzig

Im Rahmen des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!" durften wir einen spannenden Abend an der Fakultät für Chemie der Universität Leipzig verbringen. Gemeinsam...

Unvergessliche Momente beim Wildwasser-Rafting

Am vergangenen Mittwoch nahmen die Zehntklässler(innen) Dominik Glöß, Marie Weißenberger, Annemarie Eichler, Paul Zenker, Ruben Winter und Nathalie Danz am...

Erasmus+ Schule – wir sind dabei!

Gemeinsam entdecken wir Europa, lernen voneinander und wachsen über uns hinaus! Es ist gelungen, unsere Schule mit dem Beginn des laufenden Schuljahres 25/26...

„Every child ist an artist.“ (Pablo Picasso)

Manchmal bedarf es nur ein bisschen Farbe und vieler motivierter Hände. Was ursprünglich als Projekt der Klasse 9b begann, hat sich schnell zu einer...

Voller Erfolg beim Bundesfinale in Berlin

Endlich war es soweit und die fünf Schülerinnen vom Gymnasium „Am Breiten Teich“ Borna reisten in die Bundeshauptstadt zum Bundesfinale des Schulwettkampfs...

Auf Wiedersehen

Am letzten Schultag in der Aula gab es noch eine letzte Dienstberatung mit sehr emotionalen und auch tränenreichen Momenten. Gleich drei Lehrerinnen und ein...

An Tagen wie diesen ...

Traditionell wird an unserer Schule am vorletzten Schultag noch mal der Schulhof zur Party-Location umfunktioniert.So sommerlich bunt wie das Plakat war in...

Oops – we did it again!

Wie jedes Jahr hat unser Schülerblog am Sächsischen Jugendjournalismuspreis teilgenommen und…. *Trommelwirbel* wir haben drei Preise gewonnen!Zu unserer...

The same procedure as every Schuljahresende

Und wieder ging es in der letzten Schulwoche rund in der Turnhalle und auf den Sportplätzen. Die Schulmeisterschaften standen an und die besten Teams...

We are Fam(e)ily

Was für ein Abend! Das künstlerische Profil der Jahrgangsstufe 10 durfte am 17.06. in der Aula ihr Theaterstück „We are Fam(e)ily“ aufführen. Worum ging's?...

Exkursion nach Terezín an den Gedenkort Theresienstadt

Am Montag, dem 16.06.2025, fuhren alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen nach Terezín in die Tschechische Republik, um den Gedenkort Theresienstadt zu...

Spannende Experimente und echte Forschungsluft

Im Juni hatten interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 10 die besondere Gelegenheit, naturwissenschaftliche Themen hautnah im...

AlgorithMIX #ddr

Vom 11.-13.06. erhielten alle 10. Klassen unseres Gymnasiums in ihrem Geschichtsunterricht Besuch von Lehramtsstudierenden der Universität Leipzig. Die...

Pssst… Präsentation!

Es waren wahrlich stressige Tage für unsere Elftklässler Ende Mai. Es galt, die letzten Klausuren des Schuljahres zu überstehen, Projekte abzugeben,Tests zu...

Auf die Plätze, fertig, los! - 6. Internationaler Frauenlauf

Am Samstag, den 17.05.2025, fand der 6. Internationale Frauenlauf in Borna statt und zog zahlreiche sportbegeisterte Teilnehmerinnen aus der Region an....

Zwei erfolgreiche Auftritte für unsere Schulband „Second Melody“

In den vergangenen Wochen hat sich bei unserer Schulband „Second Melody“ einiges getan. Mit einem neuen Logo ausgestattet, waren die neun Schülerinnen und...

MDR-Intendant zur Talkrunde in der Aula

Am 30. April 2025 stellte sich der Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks Ralf Ludwig den Fragen von Elftklässlern zum Thema Pressefreiheit, Demokratie und...

Exkursion nach Berlin

Am 15. April 2025 unternahmen die Geschichts-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 eine eindrucksvolle Exkursion nach Berlin. Der Tag startet am frühen Morgen...

Kontaktdaten Gymnasium

Gymnasium "Am Breiten Teich" Borna
Am Breiten Teich 4 
04552 Borna
Telefon: 03433/208290
Email: sekretariat@gymnasium-borna.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.