GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

Blick über den Breiten Teich

EINGANGSPORTAL

EINGANGSPORTAL

Höhere Schule seit 1873

MODERNER ANBAU MIT SCHULHOF

MODERNER ANBAU MIT SCHULHOF

... von Tradition zur Moderne

MENSA

MENSA

Frühere Turnhalle

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

Blick von oben

Unter diesem Link sind alle Informationen rund um unser Schuljubiläum zu finden.

Absolvententreffen 2025

Am Montag, dem 08.04.2024, fand eine Exkursion der neunten Klassen in den Sächsischen Landtag in Dresden statt.
Ihr Aufenthalt dort wurde so geplant, dass alle zusammen ein Planspiel veranstalten, in dem die Neuner darüber diskutiert und abgestimmt haben, ob ein theoretisches Gesetz zur "Videoüberwachung an Schulen" in Kraft treten soll oder nicht.
Das Ganze wurde vereinfacht und grob zusammengefasst, damit der Plan an diesem Tag zu schaffen war.
Die neunten Klassen wurden als erstes in Gruppen aufgeteilt. Dabei hat es keine Rolle gespielt, wer in welcher Klasse ist. Es gab drei Fraktionen: die kontra, die pro und die neutrale Fraktion.
Jede Gruppe erarbeitete sich zu dem Thema Argumente, die zu ihrer Sicht passten und die neutralen Ansichten von beiden Seiten.
Ganz am Ende haben zwei Mitglieder aus jeder Gruppe eine Rede gehalten, die die anderen überzeugen sollten für oder gegen das Gesetz zu stimmen. Danach wurde abgestimmt – gegen das Gesetz.
Dies war eine gute Möglichkeit, um das Zusammenarbeiten zu fördern und den Zusammenhalt als Jahrgang zu stärken.
Die neunten Klassen bedanken sich bei Frau Petzold für die Organisation und auch beim Personal des Landtages, welches die Neuner begleitete und mit ihnen das Planspiel durchführte.
Lina Müller (9c)

Das Leipziger Symphonieorchester spielt nur für uns!

Vor kurzem konnten unsere 6. und 7. Klassen ein extra für Schüler zusammengestelltes kleines Konzert erleben. Das Beste daran: Niemand musste dazu eine lange...

Wer soll in den neuen Bundestag? - Die Juniorwahlen 2025

Vom 10. bis 12. Februar 2025 fand an unserer Schule die Juniorwahl statt, bei der die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 12 ihre Stimmen abgeben...

Tag der offenen Tür am 7. Februar 2025

Das Schulhaus voller Menschen - große und kleine, Ehemalige, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Elternsprecher, Mitarbeitende und vor allem...

Exkursion ins UFZ-Schülerlabor: Erneuerbare Energien und die Welt des Honigs entdecken

Am 12. Februar hatte unser Chemie-Grundkurs der 11. Klasse die Gelegenheit, im UFZ-Schülerlabor Leipzig spannende Einblicke in die Welt der erneuerbaren...

Lesemagie in Naunhof – Ein Wettbewerb voller Spannung und Zauber

Am 8. Februar fand in Naunhof der Vorlesewettbewerb Kreisentscheid Leipzig Land Ost statt – ein aufregender Tag für alle teilnehmenden Schülerinnen und...

Anmeldung Klasse 5

Die Anmeldung von Schülerinnen und Schülern für die zukünftige Klassenstufe 5 unseres Gymnasiums ist im Zeitraum vom 14. Februar bis zum 7. März 2025...

Vielfalt im Schulalltag zum Fest der Kulturen

An unserer Schule schaffen wir Möglichkeiten, die vielfältigen Interessen, Kenntnisse und Talente der Schülerinnen und Schüler, aber auch des Lehrerkollegiums...

Neujahrskonzert in der Katholischen Kirche St. Joseph Borna - das Gesangsensemble war dabei

Am 12.1. 2025 fand in der Katholischen Kirche St. Joseph in Borna das Neujahrskonzert statt. Traditionell endet hier erst - am Sonntag nach dem Dreikönigsfest...

Argumentieren auf hohem Niveau: Der 2. Schulwettbewerb Jugend debattiert an unserer Schule

Am 7. Januar 2025 fand der mit Spannung erwartete 2. Jugend debattiert Wettbewerb an unserer Schule statt. Dieses Event bot unseren Schülern nicht nur die...

Lichterglanz und Weihnachtstrubel

Weihnachtstrubel gab es am 12.12.2024 im ganzen Schulhaus… Viele Klassen und Kurse beteiligten sich am Weihnachtsbasar, der sich immer mehr zu einem beliebten...

Exkursion nach Leipzig

Am 10.12.2024 fanden bei klirrender Kälte alle Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10 den Weg in das weihnachtlich geschmückte Leipzig. Schwerpunkte...

Vorlesewettbewerb 2024

Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen nehmen bundesweit am jährlichen Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil.An unserer Schule...

Russischexkursion „Kolibri Zentrum“ 10b

28.11.24 наш класс 10б был в Колибри центре в Дрездене. Нас встретили с русскими играми и мы узнали больше о русских рождественских традициах. Мы узнали много...

Second Melody….. Schulband auf Dezember-Tour

Unsere Schulband war und ist in diesen Wochen schwer beschäftigt. Es standen unheimlich viele Auftritte in kurzer Folge an – und das alles trotz des nicht...

Die Weihnachtszeit ist eine stressige Zeit…

Zumindest für alle, die als Musiker unterwegs durch den Advent im Einsatz sind.So wie beim Auftritt auf dem Bornaer Weihnachtsmarkt unter der Leitung von Frau...

Eine sehr unterhaltsame „Zauberflöte“

Dass Oper gar nicht langatmig und verstaubt daherkommen muss, konnten viele Schüler der Klasse 9d erleben, die sich an einem Samstagabend am letzten...

Nie wieder! Kinoseminar in der Aula

Im Rahmen der Extremismus-Prävention wurden am 14. November 2024 gleich zwei Veranstaltungen von Herrn Breiting organisiert. Dabei verwandelte sich die Aula...

Studieninformationstag am Gymnasium

Was machst du eigentlich nach dem Abitur??? Viele Schüler gruseln sich sehr vor dieser Frage und haben keine Ahnung, was sie antworten sollen. Hilfe in...

Vom Geheimtipp zur starken Mannschaft

Unser Floorball-Team, das von Herrn Taubert trainiert wird, hat schon im letzten Jahr zahlreiche Erfahrungen in den Wettbewerben von Jugend trainiert für...

Chemie mal experimentell verstehen!

Am 17.09.2024 wurde uns die Möglichkeit gegeben, nach der Schule die Chemie etwas experimenteller kennenzulernen. So nahmen wir an einem experimentell...

Kontaktdaten Gymnasium

Gymnasium "Am Breiten Teich" Borna
Am Breiten Teich 4 
04552 Borna
Telefon: 03433/208290
Email: sekretariat@gymnasium-borna.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.