Unter diesem Link sind alle Informationen rund um unser Schuljubiläum zu finden.

Erwachsen werden – ein Programm zur Förderung der Persönlichkeit,
der sozialen Kompetenz und der Gesundheit von Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren

Inhalte:

  • Werteorientierung
  • angemessene Selbsteinschätzung
  • Fähigkeit zu reflektiertem Handeln
  • Toleranz, Achtung, Respekt vor anderen Menschen
  • Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen
  • Verlässlichkeit, Diskretion
  • Soziale Integration, soziales Engagement
  • Entscheidung für ein Leben ohne Sucht und für einen maßvollen Umgang mit legalen Genussmitteln

Ziele:

  • Selbstvertrauen, Selbstwertgefühle (persönliche Qualitäten) stärken
  • eigene Werte, Normen und Ziele finden und mit vorhandenen kritisch auseinandersetzen
  • bewusster Umgang mit Gefühlen
  • Teamfähigkeit
  • Kritikfähigkeit
  • Bewältigung von Problemsituationen
  • Bindung an Familie bzw. andere erwachsene Personen

Umfang:

  • 1 Unterrichtsstunde pro Woche/ 90 min. alle 14 Tage

Vorteile:

  • fächerunabhängig à kein zusätzliches Material notwendig
  • sinnvolle Beschäftigung im Team
  • Klassensituation positiv beeinflussen à verbessern à eigene Leistungen steigen, weil die Lernatmosphäre besser ist
  • In eingeführten Berufswahlpass integrierbar à Referenz für sich selbst à Verbesserung der eigene Chancen bei der Berufswahl, da vielen Betrieben dieses Programm bekannt ist

Stoffgebiete:

  • Meine Klasse
  • Stärkung des Selbstvertrauens
  • Mit Gefühlen umgehen
  • Beziehung zu meinen Freunden
  • Mein Zuhause
  • Ich entscheide für mich selbst
  • Ich weiß, was ich will

Kontaktdaten Gymnasium

Gymnasium "Am Breiten Teich" Borna
Am Breiten Teich 4 
04552 Borna
Telefon: 03433/208290
Email: sekretariat@gymnasium-borna.de