Russisch als 2. Fremdsprache
Seit den letzten Jahren gewinnt Russisch an unserem Gymnasium immer mehr Zuspruch. Mindestens jeder vierte Schüler entscheidet sich ab der Klassenstufe 6 für diese moderne Fremdsprache.
Warum?
- Russisch ist anerkannte Arbeitssprache der UNO
- Russisch ist für internationale Organisationen wichtige Verkehrs- und Diplomatensprache
- 400 Millionen Menschen weltweit beherrschen Russisch
- Russisch gilt als Wirtschaftssprache und öffnet neue Berufsfelder und Berufschancen
- Russisch erleichtert den Zugang zu weiteren slawischen Sprachen wie Bulgarisch, Polnisch oder Tschechisch
Wusstest Du schon, dass...
...Russland nahezu 50-mal so groß wie Deutschland ist und damit noch vor Kanada und den USA das größte Land der Erde ist?
...die russische Zarin Katharina die Große deutscher Herkunft war?
...Ortsnamen wie Leipzig oder Chemnitz slawischen Ursprungs sind?
...die griechische Schrift vor ca. 1200 Jahren die Wiege der heutigen kyrillischen Schrift war?
Keine Angst
Russisch schreiben ist nicht schwer. Die neuen Buchstaben erschließen wir gemeinsam bis zu den Herbstferien im Anfangsunterricht des ersten Lernjahres. Nebenbei wird sich die Handschrift deutlich verbessern, denn wir schreiben bewusst langsam und sauber.
Natürlich gehört zum Erlernen jeder Sprache das Erlernen von Vokabeln. Unsere modernen Unterrichtsmaterialien erleichtern den Zugang zu allen Kompetenzbereichen. Bekannte Lehrplanthemen (Ich und meine Familie - Hobbys - Schule - Beruf- Geschichte - Kunst - Literatur - Musik - Mode - Sport - Wirtschaft - Politik - Umwelt - Naturschutz - Globalisierung - ....) kehren wieder und bereichern den aktiven russischen Sprachgebrauch.
Neugierig geworden?
Dann entscheide dich für Russisch am "Gymnasium am Breiten Teich" in Borna.