Lehrwerke und Stundentafel im Fach Englisch
![]() |
![]() |
Klasse 5: 5 Wochenstunden | Klasse 6: 4 Wochenstunden |
![]() |
![]() |
Klasse 7: 4 Wochenstunden | Klasse 8: 3 Wochenstunden |
![]() |
![]() |
Klasse 9: 3 Wochenstunden | Klasse 10: 3 Wochenstunden Am Ende der Klasse 10 wird die BLF (Besondere Leistungsfeststellung) geschrieben. Die BLF entspricht dem Realschulabschluss an Oberschulen. |
![]() |
|
Klasse 11 und 12: Grundkurs/2 Wochenstunden Leistungskurs/5 Wochenstunden Im Leistungskurs erfolgt eine obligatorische Abschlussprüfung mit mündlichem und schriftlichem Teil. Im Grundkurs kann eine mündliche Prüfung abgelegt werden |
Leistungskurs Englisch - Notwendigkeit für Erfolg
Wichtige Voraussetzungen
- gefestigte und anwendbare Kenntnisse im Bereich der Grammatik (Strukturen)
- sehr gutes Vokabelwissen - Sicherheit in Aussprache und Intonation | Orthographie
- kommunikative Fähigkeiten und Fertigkeiten müssen vorhanden sein (längere gesprochene Texte verstehen, thematische und argumentative Zusammenhänge verfolgen, komplexe authentische Texte aus der Literatur und Sachtexte verstehen, stilistische Besonderheiten in Texten wahrnehmen, Texte analysieren, erläutern, bewerten und interpretieren, sich aktiv an Gesprächen beteiligen und eigene Beiträge dazu leisten unter Anwendung geeigneter Gesprächsstrategien
in der Lage sein, sich schriftlich zu einem breiten Spektrum von Themen zu äußern, in einem Essay, Bericht oder Referat Informationen vermitteln und sich begründet für oder gegen Positionen aussprechen) - landeskundliche Kenntnisse (Großbritannien, USA, Australien,...)
- gute Geschichtskenntnisse
- fachübergreifendes Wissen für die Themen Umwelt, Politik...
CAMBRIDGE-FCE-First Certificate of English
Dieser Kurs, angeboten im Rahmen des GTA, bereitet auf den Erwerb des international anerkannten Sprachzertifikates "FCE" (First Certificate of English) vor. Somit hat er einen abschlusstragenden Charakter.
Der Kurs wendet sich an die Schüler, die neben der Belegung eines Leistungs-und Pflichtgrundkurses in Englisch eine Vertiefung bzw. Spezialisierung ihrer Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten anstreben. Dieses Angebot dient vorrangig der Förderung von Begabungen im sprachlichen Bereich.
Ein besonders konsequentes zielstrebiges Lernen ist erforderlich, um im September der 12. Klasse die Entscheidung zu treffen, sich für das FCE Zertifikat im Dezember zu bewerben.
Ein Lehrbuch von ca. 30,00 € muss erworben werden.
Eine regelmäßige Teilnahme wird gefordert.
Der Kurs läuft 90 Minuten pro Woche in Klasse 11 bis Dezember Klasse 12.
Die Schüler, die sich der Prüfung am Ende stellen, werden im Cambridge Examination Centre Markkleeberg geprüft.
Eine detaillierte Information, die Prüfung betreffend, erhalten die Schüler vom Kurslehrer.
Diese Prüfung ist kostenpflichtig, aber sie ist eine lohnende Investition.
Warum?
Referenzen zu besitzen, ist ein wertvolles Gut bei der Bewerbung für einen begehrten Arbeitsplatz weltweit.
Chronik der Fremdsprachenassistenten