Am 30. April 2025 stellte sich der Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks Ralf Ludwig den Fragen von Elftklässlern zum Thema Pressefreiheit, Demokratie und öffentlich-rechtlicher Rundfunk.
Trotz zahlreicher Angebote des MDR nutzen derzeit -laut Umfrage unter Bornaer Gymnasiasten- nur sehr wenige Jugendliche öffentlich-rechtliche Kanäle zur Information. Damit die Formate in Zukunft beliebter werden, gab es Hinweise von den Schülern, was sich die Jugend in diesem Zusammenhang wünscht. Die Vorschläge stießen beim Intendanten auf offene Ohren.
Ob sich der MDR jedoch künftig wirklich bei TikTok präsentiert, bleibt abzuwarten.
Einig waren sich alle Beteiligten, dass zuverlässige und sachlich geprüfte Nachrichten unverzichtbar sind.
Durch die Veranstaltung führten die Schülersprecherin Leni Hausdorf und der Chefredakteur des Schüler-Blogs Luke Ströher.
Hier geht's zum MDR-Beitrag...